Webportal Digital SkillsÜber uns

Das Webportal Digital Skills ist als Informations- und Lernressource konzipiert für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern möchten und/oder mehr über die Förderung der digitalen Kompetenz an der Universität Basel erfahren wollen.

Das Webportal Digital Skills wird vom Team Bildungstechnologien der Universität Basel entwickelt. Wir nehmen gerne Ihre Fragen oder Ihr Feedback entgegen. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail:


Hintergrund

Für die Universität Basel ist die Förderung der digitalen Kompetenz ihrer Angehörigen ein strategisches Anliegen. Als Teil dieser Förderung wurde an der Universität Basel im Jahr 2019 im Rahmen des swissuniversities-Bundesprojekts «Stärkung der Digital Skills in der Lehre» das Projekt Digital Literacies gestartet. Nach dem Projektende im Jahr 2025 wurde das Thema Digital Literacies im Team Bildungstechnologien im Vizerektorat Lehre dauerhaft angesiedelt.

Die wichtigsten Aktivitäten des Bereiches Digital Literacies sind:

  • die Pflege und Weiterentwicklung des digitalen Kompetenzrahmens der Universität
  • die Entwicklung von Lehr- und Informationsmaterialien
  • die Konzeption und Durchführung von Lehrangeboten für Studierende und Dozierende
  • die Beratung und die Unterstützung bei Projekten und Massnahmen aus der Administration und aus den Fakultäten, wenn sie für die Stärkung der digitalen Fähigkeiten an der Universität relevant sind.

In diesen Aktivitäten wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Förderung von KI-Kompetenzen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Nach oben