Kompetenz im Bereich Kommunikation, Zusammenarbeit und Partizipation bedeutet die Fähigkeit zur sicheren und effektiven Teilnahme an der entstehenden Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit, die offene digitale Umgebungen ermöglichen.
Im Programm «Transferable Skills» finden Doktorierende Angebote, um ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit zu erweitern. Behandelt werden Themen wie Networking, Storytelling, Verhandlung oder effektive Präsentationstechniken.
Die Universität Basel bietet zahlreiche Möglichkeiten sowohl der Fort- wie auch der Weiterbildung, um die eigenen Fähigkeiten im Bereich digitale Kommunikation und Zusammenarbeit zu erweitern (u.a. Postfach-Management, effiziente wissenschaftliche Kommunikation, etc.)
Die Selbstlernressource Einstieg in hybride und online Meetings bietet Empfehlungen und beschreibt best practices für die Kommunikation über Videoplattformen.
Jean-luc Doumont, ein Experte für wissenschaftliche Kommunikation, liefert hervorragende Überlegungen und Empfehlungen in seinem Buch Trees, Maps, and Theorems. Dieses Buch ist an der Universitätsbibliothek erhältlich.
Gehen Sie zum nächsten Kompetenzbereich: Informationsressourcen zum Lernen und Lehren